Phase 1
Projektbeitrag
1008

Quickfacts:

Das Urheberrecht obliegt den zuständigen Planungsteams und den Verfassern.

Leitidee & Entwurfskonzept

Im Planungsgebiet staffeln sich die Elemente Streuobstwiese, Platzbereich mit Gebäude und See von Südosten nach Nordwesten. Das Brainergy Hub als zentrales Gebäudes positioniert sich im Braienergy Village so, dass die Sichtachse der von Nordosten und Südwesten anbindenden Wege frei bleibt. Der vier- und fünfgeschossige Baukörper des Brainergy Hub lehnt sich in seiner Orientierung an die Wegrichtung an und ergänzt die im Gestaltungsplan angeregte U-Form der umgebenden Bebauung zu einem lockeren Karree, so dass der See und seine angrenzenden Grünflächen in Zentrum des Karrees liegen. Das Brainergy Hub ist im Zentrum einer befestigten Platzfläche, die bestehende Streuobstwiese ergänzt dann das Brainergy Village und bindet die ursprüngliche Kulturlandschaft in den Innovationspark ein. Das Gebäude selbst ist in drei Bereiche – ein Mittelteil und zwei Seitenflügel – mit unterschiedlicher Formung und Richtung aufgeteilt. Der Mittelteil überschreitet die südöstliche Raumkante, des Karrees.

360° Ansicht

Präsentation

Erläuterungsbericht

Energiekonzept

23 Projekte aus Phase 1